VORBEREITUNG
Du hast gerade Deinen Tattoo-Termin gebucht? Folgende Dinge solltest Du nun beachten:
- Hast Du einen aktuellen Tetanus-Schutz?
Falls nicht, diesen ggf. auffrischen lassen. - Nimmst Du blutverdünnende Medikamente?
Bitte kläre mit Deinem behandelnden Arzt ab, ob Du diese 48 Stunden vor Deinem Termin für 2-3 Tage absetzen kannst. - Ist bei Dir eine Wundheilstörung bekannt?
Konsultiere bitte unbedingt vor dem Termin Deinen Arzt. - Du leidest an Epilepsie?
Bitte kläre im Vorfeld mögliche Auslöser ab (Schmerz, Stress) und bringe zum Termin ggf. eine kundige Begleitperson mit, die weiß, was bei einem Anfall zu tun ist. - Du neigst zu starker Narbenbildung (Keloid-Narben)?
Hier solltest Du ebenfalls vor dem Tattoo-Termin Deinen Arzt konsultieren. - Du stehst unter gerichtlicher Betreuung?
Dann benötigen wir zum Termin die Einverständniserklärung des Vormundes.
Zum Termin
Folgende Punkte beachte bitte unmittelbar vor Deinem Termin beachten:
- Erscheine zum Termin bitte frisch gewaschen und nicht eingecremt.
- Bitte achte darauf, vor dem Termin auszuschlafen und ausreichend zu essen und zu trinken.
- 24 Stunden vor dem Termin bitte keinen Alkohol und keine Drogen zu Dir nehmen.
- Auch keine anderen Substanzen zu Dir nehmen, die Deine Wahrnehmung, Deinen freien Willen oder Dein Urteilsvermögen einschränken könnten.
- Es bestehen keine akuten Infektionskrankheiten (grippaler Infekt etc.).
- Du hattest keinen Kontakt zu Corona-positiv-getesteten Personen.
- Du bist nicht schwanger und stillst derzeit auch kein Kind.
Einverständniserklärung
Die Nachfolgenden Punkte stellen aus unserer Sicht die wichtigsten Regelungen aus unseren Einverständniserklärung Tattoo. dar (Stand Mai 2021)
- Beim Tätowieren handelt es sich um einen schmerzhaften Vorgang, bei dem die Haut verletzt wird. Nach § 223 Abs.1 StGB handelt es sich damit auch um Körperverletzung, für die wir Deine schriftliche Einwilligung gemäß § 228 StGB benötigen.
- Bei einer Tätowierung handeltes sich um ein Handwerk. Daher kann es zwischen der Tätowiervorlage und dem Endergebnis immer zu kleinen Abweichungen hinsichtlich Farbe und Form kommen. Dies gilt insbesondere bei Überdeckungen!
- Außerdem unterliegt auch eine Tätowierung in gewissem Umfang der Alterung. So können insbesondere durch starke Sonneneinstrahlung oder Solarienbesuche über die Jahre die Farben verblassen. Die Konturen werden über die Jahre ebenfalls unschärfer.
- Tätowierungen sind permanent und können je nach verwendeter Tinte nicht effektiv entfernt werden.
- In ungewöhnlichen Fällen kann die Haut aufgrund ihrer Beschaffenheit die Pigmente der Tattoofarben nur unzureichend aufnehmen. Dies kann zu unbefriedigenden Ergebnissen führen und ist im Vorfeld leider nicht immer absehbar. Mögliche Ursachen hierfür sind erhebliche UV-Exposition sowie Steroidmissbrauch.
- Wir ermahnen Dich als Kunden ausdrücklich, auch wenn der Tätowiervorgang schmerzhaft ist, still zu halten und ruckartige Bewegungen zu vermeiden. Wir können sonst nicht für eine handwerklich einwandfreie Arbeit garantieren.
- Es ist absolut unerlässlich, dass Du uns vollständig über Deine für die Tätowierung relevante Krankengeschichte und Deinen Gesundheitszustand informierst.
- Am Tag der Tätowierung darfst Du nicht unter Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss stehen, anderenfalls kann die Tätowierung nicht durchgeführt werden.
- Um eine optimale Abheilung und letztendlich ein optimales Ergebnis zu erhalten, ist es unbedingt erforderlich, dass Du die Pflegehinweise einhältst, die wir Dir mitgeben.
- Trotz größter Sorgfalt sowie erprobter Techniken und Arbeitsmaterialen kann es während oder nach dem Tätowieren zu Nebenwirkungen oder Komplikationen kommen. Eine Liste möglicher Nebenwirkungen und Komplikationen findest Du in unserer ausführlichen EVE.
Hausregeln
Die Nachfolgenden Punkte stellen aus unserer Sicht die wichtigsten Regelungen aus unseren AGB dar. Grundlage des Vertrages werden unsere vollständigen AGB.
- Wir bitten um rechtzeitige Terminabsage min. 3 Werktage vor dem Termin, ansonsten verfällt eure Terminkaution.
- Damit wir eure Wunsch-Tattoo/-Piercing durchführen können, ist es erforderlich, dass ihr unsere Anweisungen vor und während des Eingriffs befolgt. Wir weisen darauf hin, dass wir bei eklatantem Zuwiderhandeln nach § 642 BGB das Recht haben, den Termin abzubrechen und euch den vollen Preis für den Termin in Rechnung zu stellen. Es gelten u.a. folgende Regeln:
- Keine Einnahme von Alkohol- oder Betäubungsmittel mind. 24 Stunden vor dem Termin.
- Keine Einnahme von gerinnungshemmenden oder sonstigen Medikamenten ohne vorherige Absprache.
- Keine Applikation von Oberflächenanästhetika ohne vorherige Absprache.
- Ihr erscheint in einem für den Artist zumutbaren hygienischen Zustand (ihr habt am selben Tag geduscht).
- Ihr haltet still während des gesamten Tätowier-/Piercing-Vorgangs.
- Auch bei Nicht-Erscheinen zu einem Termin ohne vorherige Absage haben wir das Recht, den Termin in voller Höhe in Rechnung zu stellen.
- Alle Rechte an den Entwürfen für ein Tattoo bleiben beim Studio bzw. dem Artist.
- Wir behalten uns das Recht vor, die Durchführung von Arbeiten abzulehnen insb., wenn:
- es sich bei einem Tattoo-Motiv um die Arbeit eines anderen Tätowierers handelt, die 1 zu 1 kopiert werden soll.
- Vorlage bzw. Motiv insbesondere durch ihre Größe eine dauerhaft gute Arbeit nicht zulassen (Verschwimmen der Konturen und Zulaufen von Leerstellen).
- der Inhalt der Arbeit im erheblichen Widerspruch zur inneren Überzeugung des Studio-Inhabers oder Artists steht.
- Evtl. erforderliche Nachstechtermine sind innerhalb von 3 Monate nach Fertigstellung der Tätowierung kostenlos, es sei denn, eine unsachgemäße Pflege ist offensichtlich (bitte beachte hierzu unsere Pflegeanleitung!).
- Gutscheine sind übertragbar und grundsätzlich 2 Jahre gültig, werden jedoch nicht ausbezahlt.
- Bitte erscheine mit dunkler Kleidung bzw. Kleidung, bei der unvermeidliche Farbspritzer bzw. Blutflecken für Dich keine Rolle spielen.